Willkommen auf unserer Internetseite. Wir haben für Sie alle Infos übersichtlich und aktuell aufbereitet. Hier erhalten Sie alle Informationen über unsere Mitarbeiter, Veranstaltungen, Firmen, Handwerker, über Personalausweise, Reisepässe, Fischereischeine, An-/Ab-/Ummeldungen, Wasser-/Abwasser, Gebühren, Notdienste, soziale Dienste und vieles, vieles mehr. Viele dieser Infos werden durch den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen bereitgestellt.
Aktuelle Informationen erhalten Sie unter der Rubrik "Wahlen".
Wahlscheinantrag für die Landtagswahl
Wenn Sie durch Briefwahl wählen möchten, müssen Sie einen Wahlschein beantragen. Den Antrag können Sie mit dem Vordruck auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung oder online über folgenden Link stellen.
Online Antrag Wahlschein/Briefwahlunterlagen
Wahlscheine können nur bis zum Freitag vor der Wahl, 12.03.21, 18:00 Uhr oder bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung oder einer Absonderungsanordnung bis zum Wahltag, 14.03.21, 15:00 Uhr beantragt werden.
Aktuelle Impfinformationen vom Landkreis Ravensburg erhalten Sie hier:
Liebe Eltern,
hier finden Sie die Informationen zur geplanten Notbetreuung ab 11.01.2021 sowie die Antragsformulare.
Ihr Bürgermeisteramt
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in der vergangenen Gemeinderatssitzung
haben wir die Entwürfe zur Ortsmitte und unserem Neubaugebiet Bildeschle
gefasst. Um die Meinung der Bürgerschaft mit in die Planung aufzunehmen,
wollten wir eigentlich eine Bürgerversammlung abhalten, die aufgrund der
derzeitigen Lage nicht stattfinden kann.
Daher haben wir uns dazu entschieden,
Ihre Meinung über einen Fragebogen abzufragen. Diesen erhalten Sie von uns nach
vorheriger Anmeldung zugeschickt. Wenn Sie sich aktiv mit einbringen möchten,
melden Sie sich bitte unter rathaus@fleischwangen.de oder
unter der Nummer 07505 273 währenden den Öffnungszeiten bei uns.
Abgabeschluss ist der 31.12.2020.
Ihr Bürgermeisteramt
Alle Eigentümer der Objekte in Fleischwangen erhalten in den kommenden Tagen ein Schreiben mit der Bitte, den bzw. die Wasserzähler per 30.09.2020 abzulesen und den Zählerstand an die Gemeinde Fleischwangen mitzuteilen.
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Ab diesem Jahr haben Sie nun zusätzlich die Möglichkeit Ihre Mitteilung des Zählerstandes über die Onlinemitteilung und/oder QR-Code zu übermitteln. Scannen Sie dazu mit Ihrem Smartphone einfach den QR-Code (im Ablesebrief rechts) ein oder gehen Sie auf den abgedruckten Link in Ihrem Schreiben. Tragen Sie Ihren Zählerstand in die vorgesehene Zeile ein und senden Sie diesen dann ab.
Wir bitten Sie bei der Mitteilung des Zählerstandes per Email Ihr Kassenzeichen
und die Wasserzählernummer(n) anzugeben.
Ebenso können Sie die Rückmeldung über folgenden Link vornehmen:
Genaue Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie auch bei der Gemeindeverwaltung Fleischwangen, Rathausstrasse 19 in 88373 Fleischwangen – Telefon: 07505 - 273
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Rathausstraße 19
88373 Fleischwangen
Telefon: 07505 / 273
Telefax: 07505 / 411
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 19:00 Uhr
Sprechzeiten Bürgermeister: am Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Ravensburg
Höhe: 626 m ü.NN
Fläche: 5,8 km²
Einwohner: 702 (31.12.2018)
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner je km²
Postleitzahl: 88373
Vorwahl: 07505
KFZ-Kennzeichen: RV
Gemeindeschlüssel: 08 4 36 032
Gemäß Telemediengesetz (TMG) hat jeder Websitebetreiber den Websitebesucher „zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten […] in allgemein verständlicher Form zu unterrichten“ (§ 13 Abs. 1 S. 1 TMG). Auch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die das Datenschutzrecht ab Mai 2018 in Europa neu regeln wird, müssen Websitebetreiber mit einer Datenschutzerklärung umfassend über die Datenerhebung und -Verarbeitung auf ihrer Website informieren.
Gemeindeverwaltung Fleischwangen
Rathausstraße 19
88373 Fleischwangen
Telefon: 07505 / 273