Dorfimpression / rosa Stuhl vor Gartentor
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen

Neues aus der Gemeinde Fleischwangen

Landesfamilienpass und Gutscheinkarten für 2023

Mit dem Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien insgesamt zu 22 vergünstigten oder kostenfreien Besuchen von staatlichen Schlössern und Gärten, sowie staatlichen Museen in Baden-Württemberg. Weitere 21 nicht staatliche Einrichtungen wie z. B. die Wilhelma, Europa-Park oder der Erlebnispark Tripsdrill, können ebenfalls besucht werden.

Die Gutscheine sind beim Besuch der jeweiligen Einrichtung zusammen mit dem Landesfamilienpass vorzulegen. Sie gelten nur für die im Landesfamilienpass aufgeführten Personen.

Hinweis: Aufgrund der fortdauernden Coronasituation gibt es vereinzelt bei Kooperationspartnern Einschränkungen für einen Besuch oder er ist nur mit Online-Ticket möglich. Wir bitten Sie sich vor einem Besuch auf der Homepage des Anbieters zu informieren, ob und in welcher Form das gewünschte Freizeitangebot genutzt werden kann und welche Hygienemaßnahmen zu beachten sind.

Einen Landesfamilienpass können folgende Personen erhalten:

·         Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben,

·         Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben,

·         Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwer behinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben,

·         Familien, die Kinderzuschlags-, Wohngeld- oder Hartz IV-berechtigt sind und die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in            häuslicher Gemeinschaft leben.

·         Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.

Antragsberechtigte Familien können den Pass und die dazugehörige Gutscheinkarte ab sofort kostenlos bei der Gemeindeverwaltung beantragen. Wer bereits im Besitz eines Landesfamilienpasses ist, bekommt unter Vorlage des Passes die Gutscheinkarte für das Jahr 2023.

Weitere Informationen zum Landesfamilienpass sowie eine Liste aller teilnehmenden Einrichtungen und Attraktionen finden Sie hier.

Bodenrichtwerte

Die Übersicht der im Gemeindeverwaltungsverband beschlossenen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022
finden Sie auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen oder unter folgendem Link:

Bodenrichtwerte

Onlinezählerstanderfassung

Ab Montag, den 26.09.2022 können Sie Ihren Zählerstand auch dieses Jahr wieder ganz bequem online erfassen.

Dies ist über folgenden Link möglich:
https://infoma-onlinezaehler.komm.one/fleischwangen

Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns oder dem Gemeindeverwaltungsverband Altshausen melden.

Ihr Bürgermeisteramt


Bürgerversammlung

Am 16.09.21 findet um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle eine Bürgerinfo zum Thema „Ortsmitte“ statt.

Der Zutritt zur Veranstaltung ist aufgrund der Coronaverordung beschränkt und erfolgt nur unter vorheriger Anmeldung (telefonisch 07503/273 oder per E-Mail rathaus@fleischwangen.de) und unter der Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis zur Veranstaltung mit.

Außerdem besteht Maskenpflicht. Die Räumlichkeiten werden ordnungsgemäß gelüftet.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung

Online Zählerstand

Ab 24.09.2021 können Sie Ihren Zählerstand auch ganz bequem online erfassen.


Dies ist über folgenden Link möglich:
https://infoma-onlinezaehler.komm.one/fleischwangen

Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns oder dem Gemeindeverwaltungsverband Altshausen melden.

Ihr Bürgermeisteramt



Der Anbau am Kindergarten ist nun in Betrieb genommen!

Der Kindergarten hat nun endlich seine neuen Räumlichkeiten bezogen. 

Wir freuen uns riesig! 
Am 15.12.2019 wird es einen Tag der offenen Tür mit Einweihung geben.

Ihr Bürgermeisteramt

 

 
 

Wanderkarte Bodensee Nord

Wanderkarte

Im Rathaus kann die Wanderkarte für 6,50 € erworben werden. Die Karte weist wunderschöne Wanderungen des Gebiets nördlicher Bodensee und rund um den GVV Altshausen aus. 

Für die dritte Auflage wurde dieser Rother Wanderführer gründlich überarbeitet. 

Auf der Internetseite des Verlags stehen nun GPS-Daten zum Download zur Verfügung.

 

Heimatbuch 1200 Jahre Fleischwangen

Heimatbuch

Suchen Sie ein Geschenk? 
Mit dem Heimatbuch Geschichte, Geschichten,
G´schichtla, 1200 Jahre Fleischwangen, Autor Josef Mütz, liegen Sie bestimmt richtig. 

Eine Chronik der Gemeinde Fleischwangen, die auch die jüngere Vergangenheit und die Gegenwart ausführlich dokumentiert und die nicht nur historische Fakten und deren Zahlen nüchtern aneinander reiht, sondern durch interessante, urige Geschichten und Gschichtla (kleinen Episoden) aufgelockert wird.

Für 30,00 € kann das Buch im Rathaus erworben werden.

 
 
 
 

Besuchen Sie doch mal die Gemeinde Fleischwangen auf Facebook:

Gemeinde Fleischwangen auf Facebook

Kontakt

Gemeindeverwaltung Fleischwangen
Rathausstraße 19
88373 Fleischwangen
Telefon: 07505 / 273